Sie befinden sich hier: » Leistungen » Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage (MLD)


Die Arterien transportieren Blut bis in die feinsten Kapillaren des Körpers. Dort
findet die Sauerstoff,- und Nährstoffversorgung der Zellen statt.
Die Venen transportieren 90% davon zum Herzen zurück. 10% jedoch werden über das eigenständige Lymphsystem des Körpers zum Herzen und somit in den Blutkreislauf zurückgeführt.
Im Lymphsystem des Menschen laufen wichtige Prozesse der körpereigenen Abwehr ab.
Feinste Lymphkapillare, welche wie ein Netz direkt unter der Haut liegen, nehmen die Flüssigkeit auf. Sie vereinigen sich zu größeren Lymphstämmen und münden schließlich im Herz. Dort vermischt sich die Lymphe wieder mit dem restlichen Blut.
Die Störungen der Lymphfunktionen werden als Wasseransammlungen oder Eiweißansammlungen im Gewebe sichtbar.

Ursachen hierfür können sein:
Entzündungen
Rheumatische Erkrankungen
Folge von Operationen oder Unfällen
Krebserkrankungen mit Lymphknotenentfernungen und Bestrahlungen
Venenerkrankungen.

Behandlung
Die manuelle Lymphdrainage verschiebt mit speziellen kreisenden und pumpenden Massagegriffen die aufgestaute Flüssigkeit Richtung Herz zurück. Das ödematöse Gewebe schwillt ab und wird weicher. Die schmerzhafte Spannung nimmt ab und die Beweglichkeit kann hiermit verbessert werden. Zusätzliche Kompressionsbandagen oder Kompressionsstrümpfe sichern langfristig den Behandlungserfolg.


Zurück




” Wenn Du Dir keine Zeit für Deine Gesundheit nimmst, dann musst Du Dir später Zeit nehmen für Deine Krankheiten.“ Alexander Rykow

Foto Krankengymnastik mit Gymnastikball