Krankengymnastik / Physiotherapie
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden.
Im Mittelpunkt der Physiotherapie steht die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers: Beides kann durch eine Erkrankung, eine angeborene Fehlentwicklung, aber auch durch alltägliche und dauerhafte Fehlbelastungen beeinträchtigt sein.
Ziel ist, die gestörte Beweglichkeit und Funktion zu verbessern oder wiederherzustellen.
Mit den verschiedenen Verfahren der Physiotherapie werden zum Beispiel gesunde (physiologische) Bewegungsabläufe wiederhergestellt, Schmerzen gelindert, geschwächte Muskelgruppen wieder aufgebaut und Verspannungen gelöst.